Jahn & Partner - Ihr Spezialist für Reisemobil-Versicherungen

Telefon: +49 (0)8233 3809 0 | E-Mail: jup@jahnupartner.de

Reiseschutz für Wohnmobile

Wohnwgenversicherungen selbstfahrer Vermieteung

Wussten Sie schon: Sie können über unsere Reiseschutzversicherung Ihren gesamten mitgeführten „Hausrat“ im Wohnmobil, z. B. gegen Diebstahl oder nach einem Verkehrsmittelunfall, versichern. Weiterhin sind Elektronikgeräte oder Smartphones und Tablets ebenfalls darüber versicherbar.

Ihre private Haftpflicht greift in den meisten Fällen nicht, wenn beispielsweise der Kühlschrank versehentlich aus der Verankerung gerissen wird oder der Tisch durch eine Unachtsamkeit zerkratzt wird. Es handelt sich bei einem Campingfahrzeug nicht um einen verschlossenen Raum, der i.d.R. beim Versicherer als Versicherungsort (hier: Fahrzeug) gilt.

* Weitere Informationen entnehmen Sie den Produkt und Verbraucherinformationen zu unserem Reiseschutz für Mieter hier.

Allgemeine Informationen zum Reiseschutz für Wohnmobile

Maximale Mietdauer: 92 Tage
Geltungsbereich: Europa
Mietpreis: maximal 200,- € je Miettag und maximal 10.000,- € je Anmietung

Reiseschutzversicherung

Mit welchen Versicherungen können Sie die Risiken Ihrer Reise lückenlos absichern und für den Fall der Fälle eine umfassende Erstattung nutzen? Neben der klassischen Reiserücktrittsversicherung, die Ihnen die Stornierung der Reise noch vor Eintreffen am Urlaubsort ermöglicht, ist auch die Reisegepäckversicherung empfehlenswert. Sie bietet Ihnen den Versicherungsschutz für alles, was Sie im Wohnmobil dabeihaben. Besonders komfortabel sind Sie über die Jahresreiseversicherung abgesichert.

Die Leistungen der Reiseschutzversicherung

Diese Reiseversicherung bietet Ihnen ein Paket, das eine ganze Reihe der wichtigsten Leistungsfälle rund um Ihre Wohnmobilreise integriert und so einen umfassenden Schutz bietet. Das beginnt bei der Reiserücktrittsversicherung, die schon vor Urlaubsantritt bei Erkrankung unterstützt, und der Reiseabbruchversicherung, die bei Schadensfällen während der Reise leistet. Auch die Reisegepäckversicherung und die Interieurversicherung sind wichtige Elemente, weil sie Ihr Hab und Gut absichern, dass Sie dabeihaben.

Vorteile einer Reiseschutzversicherung

Der Vorteil der individuell zusammengestellten Reiseschutzversicherung ist es, dass der Versicherungsschutz für die einzelne Reise oder im Rahmen einer Jahresreiseversicherung präzise und bedarfsgerecht entwickelt werden kann. Basis für den maßgeschneiderten Versicherungsschutz sind Ihre individuellen Risiken und Ihr Sicherheitsbedürfnis. Natürlich sind Sie durch den soliden Reiseschutz auch auf Reisen in andere Länder - europäisch oder außereuropäisch - gut geschützt.

Jetzt Reiseschutzversicherung abschließen!

Das Abschließen Ihrer Reiseschutzversicherung erfolgt unkompliziert, aber professionell. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Als Profi rund um hochwertige Reiseschutzversicherungen kennen wir die Risiken genau und erläutern Ihnen, welche Arten von Reiseschutz es gibt. Anschließend präsentieren wir Ihnen passende Pakete inklusive Kosten. Das Verhältnis von Preis und Leistung wird Sie sicher überzeugen. Bei der Auswahl bieten wir kompetente und konkrete Unterstützung. Vereinbaren Sie Ihren Termin - wir freuen uns über Ihr Interesse!

FAQs

1. Zahlt die Reiseversicherung bei einer Erkrankung vor oder während der Reise?

Beides ist möglich. In den Schutz rund um die Reise kann sowohl Reiserücktritt als auch Reiseabbruch integriert werden. Dies bietet ihnen einen umfassenden und lückenlosen Schutz.

2. Welche Leistungen sind bei der Reiseversicherung versichert?

Aus dem Baukastensystem von Leistungen wählen Sie den individuell perfekten Reiseschutz aus. Reiserücktritt und Reiseabbruch. Reisegepäck und Interieur von Zugfahrzeug und Wohnanhänger beziehungsweise Wohnmobil sind Beispiele für den Versicherungsschutz.

3. Wie lange vor der Reise muss ich eine Reiseversicherung abschließen?

In diesem Zusammenhang sind zwei Fristen bedeutsam. Normalerweise ist die Reiseschutzversicherung 30 Tage vor dem Reiseantritt abzuschließen. Sollte allerdings der Zeitraum zwischen Buchung und Reisestart geringer sein, muss die Versicherung bei der Buchung abgeschlossen werden.

4. Was sollte man beim Abschluss von Reiseversicherungen beachten?

Der Versicherungsschutz sollte kein pauschaler Standard sein, sondern passgenau entwickelt. Für manche lohnt sich die klassische Reiserücktrittversicherung, weil sie den klassischen Jahresurlaub mit dem Wohnmobil machen, aber mehr nicht. Andere profitieren von einer Jahresversicherung. Wer wertvolle Dinge mitnimmt oder im Wohnmobil verbaut, sollte Reisegepäck beziehungsweise Interieur absichern.

5. Braucht man auch bei Reisen innerhalb der EU eine Reiseversicherung?

Eine Reiseschutzversicherung ist natürlich auch innerhalb der EU eine lohnende Sache. Sie können auch vor dem Wohnmobiltrip nach Frankreich reiseunfähig erkranken oder in den Niederlanden einen aufgebrochenen Wohnwagen haben. Mit einer soliden Versicherung genießen Sie ihre Reise unbeschwert und sind im Schadensfall gut abgesichert.

Wir beraten sie gerne ausführlich zum Thema Reisemobilversicherung

Daniel Brachmeier / Angebots- und Vertragsbearbeitung, Geschäftskunden, Außendienst

Telefon: +49 (0)8233 3809 19

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern